Lern- & Sprachförderung

Das Leistungsangebot:
Die Anforderungen an die Kinder werden immer größer und der Leistungsdruck steigt. Aber auch die Familiensituationen verändern sich. In unserer Lern- und Sprachförderung gehen wir auf die individuellen Lernschwierigkeiten Ihres Kindes ein und erarbeiten gemeinsam praxisnahe Bewältigungsstrategien für die Weiterentwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wir fördern Ihre Kinder ganzheitlich und lassen ihre Lebenswelt nicht außer Acht. Vor allem Kinder, die Deutsch als Zweitsprache erlernen, können wir mit einer gezielten Förderung bei ihrem Start in diese komplexe Sprache begleiten. Wir sind Kooperationspartner mehrerer Schulen in der Region und stehen in engem Austausch mit den zuständigen Lehrkräften und Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit. Durch diesen intensiven Austausch mit den am Lernprozess Ihres Kindes beteiligten Personen, können wir ein hohes Maß an Qualität in unserer Arbeit gewährleisten. Dieses Angebot kann je nach Beantragung und Absprache sowohl in der Gruppe als auch als Einzelförderung angeboten werden.

Beantragung:
Die Lern- und Sprachförderung kann über das Bildung- und Teilhabepaket (BuT) beantragt und finanziert werden. Für alle Leistungsberechtigten nach:

  • BKGG -Wohngeld und Kinderzuschlag
  • § 28 SGB II -Arbeitslosengeld über das Jobcenter
  • § 2 oder § 3 AsylbLG Asylleistungen
  • § 42 SGB IX Grundsicherung
  • § 34 SGB IX Hilfe zum Lebensunterhalt
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, das Angebot als Privatzahler in Anspruch zu nehmen. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung.

Kontakt:
Adrian Neuber
E-Mail:   koordination@adis-sozialdienst.de
Telefon:   05032 – 894 95 61

Kontakt

Wir arbeiten seit 2005 in den Bereichen Schulbegleitung / Schulassistenz und individuelle Lernunterstützung von Kindern. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Familien unserer Zielgruppe und den beteiligten Schulen und Kooperationspartnern.

Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen, wir unterstützen und begleiten Sie gerne.
Sie erreichen uns zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung unter den folgenden Kontaktdaten:

ADiS - Ambulanter Dienst für inklusive Sozialdienstleistungen
Adrian Neuber - Inhaber | Schulbegleitung & Lern-/Sprachförderung
Telefon:   05032 - 894 95 61
E-mail:  koordination@adis-sozialdienst.de

Heilpädagogische Frühförderung
Marilena Marx – stellv. Bereichsleitung
Telefon:   05032 - 894 95 62
E-mail:  hpf@adis-sozialdienst.de

Termin nach Vereinbarung
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail,
um einen Termin zu vereinbaren.

ADiS | Adrian Neuber
Windmühlenstraße 19
31535 Neustadt a. Rbg.

Zentrale
Telefon:  05032 - 894 95 61
Fax:    05032 - 894 95 65

Staatlich anerkannter Erzieher
ST.Nr.: 34/131/03964